Bürokratie abbauen – Genehmigungen beschleunigen!

Das größte Hemmnis für die Wirtschaft im Ruhrgebiet sind langwierige Verfahren und fehlende Planungssicherheit. Dies betrifft fast alle Prozesse, bei denen Unternehmen auf öffentliche Stellen angewiesen sind. Der Abbau dieser Hemmnisse muss oben auf der Agenda stehen.

Das größte Hemmnis für die Wirtschaft im Ruhrgebiet sind langwierige Verfahren und fehlende Planungssicherheit. Dies betrifft fast alle Prozesse, bei denen Unternehmen auf öffentliche Stellen angewiesen sind: die Genehmigung von Anlagen oder Bebauungsplänen, Dokumentationspflichten oder Sicherheitsüberprüfungen, Zustimmungspflichten bei Exporten oder die Beantragung staatlicher Hilfe. Unternehmen haben kaum Möglichkeiten, Prozesse zu beschleunigen oder zu verschlanken. Der Vorschriftendschungel bremst innovative Ideen oder neue Produkte, noch bevor sie marktreif sind.

Was ist zu tun?

Die Kommunen im Ruhrgebiet können viele Vorschriften und Gesetze nicht ändern. Aber sie können die Prozesse in ihrer Verwaltung schneller und transparenter machen. Zudem ist es essenziell, die digitale Transformation von Verwaltung zu beschleunigen. Die Bedeutung von Unternehmertum und die Anliegen der Wirtschaft brauchen in den Kommunen mehr Aufmerksamkeit, Priorität und Anerkennung. Das muss besonders dort zum Ausdruck kommen, wo sich Unternehmen ansiedeln oder erweitern. Die Kommunen müssen den Unternehmen mehr Service bieten. Ein Behörden-Coach kann zum Beispiel helfen, Anliegen direkt an die richtige Stelle zu lenken.

Es ist essenziell, die digitale Transformation von Verwaltung zu beschleunigen.