Energiewende und Transformation beschleunigen

Die Energiewende ist für Wirtschaft und Kommunen gleichermaßen eine gewaltige Herausforderung. Besonders die energieintensiven Unternehmen leiden unter den hohen Standortkosten. Gleichzeitig sind sie oft nicht nur Energieverbraucher, sondern auch ein interessanter Partner für die kommunale Wärmeplanung. Energienetze und Wärmeversorgung müssen so schnell wie möglich ausgebaut werden.

Die Energiewende ist für Wirtschaft und Kommunen gleichermaßen eine gewaltige Herausforderung. Besonders die energieintensiven Unternehmen leiden unter den hohen Standortkosten. Gleichzeitig sind sie oft nicht nur Energieverbraucher, sondern auch ein interessanter Partner für die kommunale Wärmeplanung. Energienetze und Wärmeversorgung müssen so schnell wie möglich ausgebaut werden.

Unternehmen müssen eingebunden werden

Die Unternehmen müssen dabei stärker eingebunden werden und brauchen eine klare und verlässliche Perspektive. Sie sind Partner der Transformation und übernehmen Verantwortung. Die Kommunen sollten sich nicht allein auf ihre kommunalen Betriebe verlassen. Für den schnellen Netzausbau sollten sie gezielt auf Wettbewerb sowie private Anbieterinnen und Anbieter setzen. Genehmigungen, die für die Transformation von Produktionsprozessen und Logistik erforderlich sind, sollten von den Kommunen gezielt beschleunigt werden.